Blog2025-03-25T07:36:56+01:00

Blog Marketing für Handwerker

Blog Marketing für Hand -werker

Mein Blog widmet sich ganz dem Marketing für Handwerksbetriebe

Mein Blog widmet sich ganz dem Marketing für Handwerks- betriebe

Hier finden Sie praxisnahe Tipps und Strategien, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Handwerkern zugeschnitten sind. Von der effektiven Nutzung von Social Media über die Gestaltung ansprechender Werbematerialien bis hin zur Optimierung Ihrer Online-Präsenz – ich teile mein Wissen und meine Erfahrungen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Handwerksunternehmen erfolgreich zu vermarkten.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre Dienstleistungen besser positionieren, neue Kunden gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen können. Mein Ziel ist es, Ihnen praxiserprobte Marketingstrategien an die Hand zu geben, die Ihnen helfen, in einer wettbewerbsintensiven Branche hervorzustechen und langfristigen Erfolg zu erzielen. Folgen Sie mir auch auf meinen Social-Media-Kanäle, um regelmäßig neue Inhalte zu erhalten, die Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Handwerksbetrieb unterstützen!

Sie finden keine Mitarbeiter? Dann werden Sie sichtbar!

Fachkräftemangel im Handwerk? Oder Sichtbarkeitsmangel?   Wie Sie als Handwerksbetrieb über mehr Sichtbarkeit neue Mitarbeiter und Azubis gewinnen   Sie suchen neue Mitarbeiter oder Auszubildende, erhalten aber kaum Bewerbungen? Dann stellen Sie sich eine wichtige Frage: Kennen potenzielle Bewerber Ihren Betrieb überhaupt? In Zeiten von S [...]

Sichtbarkeit im Handwerk: So bleibt Ihr Betrieb wettbewerbsfähig

Ohne gezieltes Marketing bleiben Sie unsichtbar   Wenn die Nachfrage nach einer Dienstleistung oder einem Produkt hoch ist, geht es der Branche gut. Aktuell erlebt das Handwerk diesen Boom. Viele Betriebe haben volle Auftragsbücher, selbst mit einer veralteten Website, langweiligen Werbeanzeigen nach dem Motto „Wir sind, wir haben, wir bieten“ [...]

Wunschkunden mit der richtigen Positionierung gewinnen

Sind Sie nur einer von vielen – oder DER Handwerksbetrieb, den Ihre Wunschkunden gezielt suchen?   Stellen Sie sich vor, in Ihrer Stadt gibt es drei Malerbetriebe. Alle bieten ähnliche Dienstleistungen an – Wände streichen, Fassaden renovieren, Tapezierarbeiten. Doch einer dieser Betriebe geht einen anderen Weg: Er positioniert sich klar als E [...]

Ihr Handwerk auf Instagram: So steigern Sie Ihre Bekanntheit

Warum Handwerksbetriebe Instagram nutzen sollten Instagram unterscheidet sich grundlegend von einer klassischen Website – und genau darin liegt sein großes Potenzial für Handwerker. Während Ihre Website ein unverzichtbares Fundament für umfassende Informationen und professionelle Präsentation bietet, lebt Instagram von seiner Aktualität und der M [...]

Local SEO für Handwerker

Sichtbarkeit im Netz leicht gemacht Viele Handwerksbetriebe erhalten Aufträge durch Empfehlungen zufriedener Kunden. Doch reichen auch in Zukunft die Empfehlungen aus, um gut ausgelastet zu sein? Das Verhalten potentieller Kunden hat sich in den letzten Jahren verändert. Interessenten suchen Dienstleistungen inzwischen online. Sie recherchieren na [...]

Mit dem Google Unternehmensprofil Präsenz zeigen

Warum lohnt sich ein Google Unternehmensprofil? Ein Google Unternehmensprofil, früher bekannt als Google My Business,  ist mehr als ein kostenloser Eintrag für Unternehmen. Es ist die digitale Visitenkarte und liefert Nutzern, die nach Ihrem Betrieb in der Google Suche oder auf Google Maps suchen, relevante Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse [...]

Tipps für die Mitarbeitergewinnung im Handwerk

Wie Sie neue Fachkräfte finden und binden Der Fachkräftemangel bremst Handwerksunternehmen aus. Aufgrund von fehlenden Fachkräften und zu wenig Auszubildenden können Unternehmen nicht wachsen. Dieser Trend wird sich in den nächsten 5 -  10 Jahren noch verstärken, weil erfahrene Mitarbeiter das Rentenalter erreichen. Die Lücke wird durch Neueinstell [...]

„Mobile First“ – Warum die mobile Optimierung der Website ein Muss ist

"Mobile First" - Warum die mobile Optimierung des Webauftritts ein Muss ist? Internetnutzer werden ungeduldiger und anspruchsvoller. Sie sind es gewohnt ortsunabhängig nach Informationen im Internet übers Smartphone zu suchen. Der Anteil von Zugriffen auf Websites vom Desktop aus sinkt. Google berücksichtigt seit 2021 nur noch Websites, die auch f [...]

Merkmale einer guten Website

Was macht eine gute Website aus? Eine Website gehört für Handwerksbetriebe zu den Must-haves. Vielen ist es bewusst, und dennoch vernachlässigen Handwerker ihr Aushängeschild. Eine gute Internetpräsenz wird sich in Zukunft stärker auf den Erfolg eines Betriebs auswirken. Kunden besuchen Websites, bevor sie mit den Anbietern in Kontakt treten. Zukün [...]

Warum es wichtig ist, seine Zielgruppe(n) zu definieren

Was ist der Sinn einer Zielgruppenanalyse? Wer kennt sie nicht, die Kundenanfragen, die nicht dem eigenen Leistungsangebot entsprechen? Das E-Mail-Postfach quillt von Anfragen über. Dürfen wir uns als Handwerker auf viele Aufträge freuen? Die Wunschvorstellung und die Realität sprechen eine andere Sprache. Die Kundenanfragen Das Internet macht es P [...]

Nach oben