Sind Sie nur einer von vielen – oder DER Handwerksbetrieb, den Ihre Wunschkunden gezielt suchen?
Stellen Sie sich vor, in Ihrer Stadt gibt es drei Malerbetriebe. Alle bieten ähnliche Dienstleistungen an – Wände streichen, Fassaden renovieren, Tapezierarbeiten. Doch einer dieser Betriebe geht einen anderen Weg: Er positioniert sich klar als Experte für allergikerfreundliche Farben und nachhaltige Materialien. Seine Kunden sind Menschen, die Wert auf ein gesundes Wohnklima legen und bewusst nach einer umweltfreundlichen Lösung suchen. Durch diese klare Spezialisierung hebt sich der Betrieb von der Konkurrenz ab und zieht gezielt die Kunden an, die genau nach diesem Mehrwert suchen.
Warum wählen Kunden oft den günstigsten Anbieter? Weil sie keine Unterschiede erkennen. Wenn Sie sich nicht klar positionieren, werden Sie automatisch mit allen anderen verglichen – und am Ende entscheidet der Preis. Die Lösung? Ihr Alleinstellungsmerkmal (USP) klar kommunizieren, sodass Ihre Wunschkunden sofort erkennen, warum genau Sie die beste Wahl sind.
Was macht Sie einzigartig?
Jeder von uns ist einzigartig. Dennoch neigen wir oft dazu, uns mit anderen zu vergleichen. Vielleicht wünschen wir uns, so erfolgreich oder so gut zu sein wie eine andere Person. Doch diesen Wunsch nachzuahmen, bringt uns nicht an die Spitze.
Lernen Sie stattdessen von anderen, holen Sie sich Impulse und Ideen, aber vergessen Sie nicht, Ihren eigenen Weg zu gehen. Fragen Sie sich: „Was macht mich einzigartig?“
Warum ist eine klare Positionierung für Handwerker entscheidend?
Jeder Handwerksbetrieb hat eine eigene Geschichte, verfolgt unterschiedliche Ziele und hebt sich durch folgende Merkmale ab:
- Firmenphilosophie
- Firmengröße
- Standort
- Angebot
- Zielsetzung
- Definition von Erfolg
Durch meine Erfahrung als Beraterin im Marketing für Handwerker sehe ich, wie wichtig es ist, sich von der Konkurrenz abzuheben. Erhält ein Kunde mehrere Angebote, entscheidet oft der Preis, wenn keine klaren Unterschiede in der Leistung erkennbar sind. Wer in der Masse schwimmt, wird übersehen. Daher ist es entscheidend, das Alleinstellungsmerkmal (USP) klar zu kommunizieren.
Prüfen Sie Ihre Positionierung – direkt jetzt!
Haben Sie schon einmal überprüft, wie Ihr Unternehmen auf potenzielle Kunden wirkt? Öffnen Sie Ihre Website, Ihre Social-Media-Profile oder Ihr Google Unternehmensprofil und stellen Sie sich folgende Frage:
„Erkennt ein Fremder sofort, was mich einzigartig macht?“
Falls nicht, gibt es Handlungsbedarf.
Finden Sie Ihren USP und machen Sie ihn sichtbar
Definieren Sie, was Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet. Nutzen Sie alle Kanäle des Online- und Offline-Marketings, um Ihre Einzigartigkeit herauszustellen. Wussten Sie, dass ein Kunde im Durchschnitt sieben Berührungspunkte mit einem Unternehmen braucht, um es im Gedächtnis zu behalten?
Fazit: Klare Positionierung bringt die richtigen Kunden
Handwerksbetriebe, die sich klar positionieren, ziehen automatisch die Kunden an, die genau ihr Angebot suchen. Wer einzigartig ist, wird nicht mehr über den Preis verglichen – sondern wegen seiner Qualität und Spezialisierung gewählt. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Einzigartigkeit herauszuarbeiten und nach außen sichtbar zu machen.
Möchten Sie Ihre Positionierung optimieren? Ich unterstütze Sie dabei. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung.